Apfelernte im Kloster Hassel

Der Herbst steht vor der Tür und die Bäume hängen voll mit Obst. Dieses Jahr sogar ganz besonders! Und das wollen wir natürlich nutzen, also: An die Äpfel, fertig, los!

Gemeinsam ernten und sammeln wir das Obst von den Streuobstwiesen rund um das Kloster Hassel. Ein Teil der Früchte wird behutsam gepflückt und für den direkten Verzehr eingelagert. Einige Sorten halten so durchaus über den ganzen Winter. Ein Großteil wird jedoch von den Bäumen geschüttelt, in Säcke verpackt und in paar Tage später zur Saftpresse gebracht. Dort entsteht der leckere Apfelsaft, um den man bei einem Besuch des Klosters nie herum kommt...

 

Nebenbei wird es natürlich auch Einblicke in die Abäufe des Klosters und die Lehren des Theravada-Buddhismus geben. So gibt Ew. Dhamma Mahatheri am Abend einen Vortrag mit Gesprächsrunde. Denn auch die Streuobstwiesen, der Apfelsaft und unser Wirken bei der Ernte stehen mit den Lehren in Verbindung.

 

Start: Um 8:30 Uhr treffen wir uns an der Zufahrt nach Hassel (Details in den Beiträgen). Von dort gehen wir gemeinsam zum Kloster.

 

Verpflegung: Wird vom Förderkreis des Klosters bereitgestellt. Um 11:30 Uhr gibt es eine Mittagspause mit warmer Mahlzeit.

 

Mitbringen: Arbeitskleidung, die auch dreckig werden darf, ist natürlich von Vorteil. Wer hat, kann Handschuhe mitbringen, es werden aber auch welche zur Verfügung gestellt.

 

Voraussetzung: Grundlegende Fitness. Die Obsternte kann durchaus anstrengend sein, auch wenn hier natürlich keine Höchstleistungen verlangt werden.

 

Wer Interesse hat, kann auch beim Saftpressen und Abfüllen am 29.09. mitmachen. Auch hierzu weitere Infos in den Beiträgen.

 

Dies ist eine private Veranstaltung, jede:r ist für sich selbst verantwortlich! Es wird keine Haftung übernommen.

Organisiert von
Roland aus Hennef
Sa. 27.09.2025 von 08:30 bis 20:00 Uhr
8 Teilnehmer (8 Plätze frei)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.