Waldbaden im Interview als Podcast bei SRF
https://www.srf.ch/audio/perspektiven/mit-allen-sinnen-in-den-wald-eintauchen-waldbaden-im-trend
Ein herzliches Danke an die Teilnehmer vom gestrigen Anlass in Zürich🙏🤗 Es hat riesig Spass gemacht euch in den hypnotischen Zustand zu begleiten:-)
Der nächste Anlass am Di 3.12 (1900-2100) findet
im Ruum 8 in Wädenswil statt🤗
Ps: die Teilnehmerzahl auf Spontact stimmt nicht überein, mit den effektiven Anmeldungen. Ich bewerbe die Anlässe auch über andere Kanäle.
Max ca 10 Teilnehmer
Ich freue mich auf euch
Andrea
Hi zusammen,
Wigald Boning macht’s, Thomas D. schwört drauf – und ich sehe beide ständig auf Instagram beim Eisbaden! ❄️ Ich würde das auch gerne mal ausprobieren, hier bei uns in Heidelberg und Umgebung.
Gab es nicht mal eine Gruppe, die sich regelmäßig zum Eisbaden getroffen hat?
Oder kennt jemand einen guten Spot dafür? (Bitte nicht im Neckar – der ist raus. 😅) Vielleicht hat ja sogar jemand ein eigenes Kühlbecken im Garten?
Gibt es öffentliche Bade-Spots in der Gegend; so wie es auch Kneipp-Anlagen gibt?
Außerdem: Wer von euch kennt die Wim-Hof-Methode und hat Lust, ein bisschen davon zu erzählen? Ich bin total neugierig auf Erfahrungen, Tipps und Tricks!
Ich freue mich auf eure Antworten – vielleicht gehen wir ja bald gemeinsam baden. 😉
Liebe Grüße.
PS: zum Einsteigen ins Thema:
https://www.youtube.com/watch (TV-Beitrag von Capriccio | BR: Ice Ice Baby: Was ist dran am Hype ums Eisbaden? | Wigald Boning )
Auch gut:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/smarter-leben-der-ideen-podcast/id1481626042
Ist dein Tun und Handeln geprägt von einem "Erwachsenen -Ich" oder meinst du das bloss?
Die Art und Weise wie du auf die Welt blickst – also welche Brille du aufhast, ebnet den Weg für deine Gedanken – deine Verhaltens- und Denkmuster. Du bringst Konditionierungen, Glaubenssätze, Überlebens- und Ablenkungsstrategien mit aus deiner Kindheit. Sie legen den Grundstein dafür, wie du deine heutigen Beziehungen gestaltest. Welche Landkarte du in dir trägst und sie bestimmen dein Denken, dein Wirken, dein Handeln.
Fühlst du dich stark und erwachsen? Kannst du Verantwortung für dich, deine Gefühle und dein Handeln übernehmen? Hast du Zugang zu deiner Innenwelt, deinen Wünschen und deinen Ressourcen? Spürst du die Zuversicht in dir und trägst diese in die Welt, in dein näheres und weiteres Umfeld? Oder fühlst du dich häufig so, als würdet du nur funktionieren? Spürst Mangel und Leere und kannst einfach diese Sinnhaftigkeit des Lebens nicht (mehr) greifen? Fühlst du dich häufig deinen eigenen Emotionen hilflos ausgeliefert? Nimmst du dich selbst manchmal wahr als Opfer von anderen Menschen oder Umständen?
Im Workshop am 9. Dezember gehen wir genau auf solche Fragestellungen ein… werfen einen tieferen Blick darauf, was es denn bedeutet, in einem «Erwachsenen-Ich» durchs Leben zu gehen.
Inhalte des Workshops:
• Viele von uns glauben, dass wir - weil wir in einem erwachsenen Körper leben - auch automatisch ein erwachsenes Bewusstsein (Denken & Handeln) haben
• Doch wie oft warst du schon in Situationen, in denen du von deinen Emotionen überrollt wurdest und diese dich zu unreflektierten, wenig zielführenden Handlungen und Resultaten geführt haben?
• Hast du in emotional anspruchsvollen Momenten Wahlmöglichkeiten vor Augen oder wirst du von den Emotionen bestimmt?
Gerne möchte ich dir erläutern
• Was die Unterschiede zwischen einem Kinder- und einem Erwachsenen-Ich ist
• Was es genau bedeutet, ein gestärktes Erwachsenen-Ich in uns zu haben
• Wie sich das konkret äussert
• Weshalb du dich mit grösster Wahrscheinlichkeit im Kreise drehst bei deinen "zentralen Themen", wenn du dein Erwachsenen-Ich nicht stärkst
Hier geht’s zum Workshop:
/community/gesundheit-wohlbefinden/appointments/NLPTZ7ftpfY
Männergesundheit
Morgen Freitagabend geht es in der MännerZeit Gesprächsabend Gruppe wieder um das Teilen von Themen, die uns Männer beschäftigen.
Ein Vorschlag für ein Thema ist bspw. die Männergesundheit, im Speziellen das Thema Vorsorgeuntersuchungen. Falls Dich dieses oder ein anderes Thema bewegt, dann melde dich doch an!
Wir treffen uns in Luzern.
In der heutigen Zeit sind unsere Augen einer enormen Belastung ausgesetzt – durch ständige Bildschirmarbeit und das Fokussieren auf nahe Objekte. Hast du auch schon einmal unter Augenschmerzen, Sehstörungen oder müden, trockenen Augen gelitten? Wusstest du, dass sanfte Bewegungsübungen eine wunderbare Lösung bieten können?
Die Muskeln rund um unsere Augen sind eng mit den Extensoren im Nacken und Rücken verbunden. Daher gehen Schmerzen hinter den Augen oft Hand in Hand mit Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich. Doch stell dir vor: Wenn sich deine Augäpfel frei und mühelos bewegen können, interpretiert unser Nervensystem dies als ein Zeichen der Entspannung für den gesamten Körper. Ist das nicht eine wunderbare Aussicht?
In unserem Kurs legen wir den Fokus auf die langsame und sanfte Differenzierung der Augenbewegungen. Wir laden deine Augen ein, ihre Anspannung loszulassen und neue Vitalität zu schöpfen.
Möchtest du deinen Augen etwas Gutes tun? Dann sei dabei! Die Plätze sind begrenzt!
Der Kurs findet am 25.11.24 von 20:00 bis 21:30 Uhr statt – für nur 20€. Lass uns gemeinsam in eine Welt voller Energie und Lebendigkeit eintauchen!
Umgang mit Veränderungen:
Resilienz in schwierigen Zeiten
Veränderungen sind oft herausfordernd, insbesondere wenn sie unerwartet eintreten oder unser Leben stark beeinflussen. In solchen Momenten ist es wichtig, innere Stärke zu entwickeln und flexibel zu bleiben. Resilienz ermöglicht es, auf Krisen und Umbrüche mit Anpassungsfähigkeit zu reagieren und dabei handlungsfähig zu bleiben.
Hilfreich ist es, den Fokus auf das Wesentliche zu legen. Achtsamkeit, den Aufbau eines stabilen, sozialen Umfeldes oder das Reflektieren positiver Erfahrungen können dabei helfen. Veränderungen können schwierig sein, bieten aber auch die Chance, neue Perspektiven zu gewinnen und zu wachsen.
In diesem Circle hast du die Möglichkeit mitzuteilen, wo du im Moment stehst, Unterstützung zu erhalten von anderen Menschen, ein Miteinander, ein Zuhören, Sein. Wir tauschen uns aus, halten Inne und entspannen uns am Schluss mit einem Klangbad.
Preis : Kollekte (Richtpreis 25.-)
Montag, 25.11.2024 19.00 - 21.00 Uhr
Mitnehmen:
wichtiger Gegenstand für Dich,
Decke, Matte, Wasser
Ich freue mich mit Dir im Raum zum Sein
🤍lich Shaya White
Liebe Reisende!
Heute möchte ich euch eine kleine Vorstellung mitgeben. Stelle dir vor du bist ein kleiner Bach, alles plätschert so dahin, Ufer sind sehr klein, fast nicht vorhanden.
Es geht so dahin, einmal trocknest du fast aus, dann kommt ein starker Regen und nimmt alles mit, was ihm im Weg liegt. Meist sehr stürmisch und fast kaum auszuhalten, diese neue Art von Geschwindigkeit.
Dann kehrt wieder Ruhe ein, alles geht wie gewohnt seinen Weg. Nur was ist, wenn das nicht dein Weg ist. Stell dir vor, es liegt ein grosser Stein oder ein Ast am Weg, entweder von dir gelegt oder jemand anderer hat ihn dir in deinen Weg gelegt. Ganz gleich, darum geht es nicht. Lass dich nicht davon abhalten, deinen Weg zu suchen und auch zu finden. In der chinesischen Medizin ist Bewegung besonders wichtig. Es darf alles fließen. Jede Art von Stau macht etwas mit uns. Wer mag denn nicht, sich immer mehr entfalten. Denn mit jedem selbstbestimmten Fluss kommt ein festeres Ufer und mit dem Ufer auch vielleicht mehrere Neider, diese dürfen dich beobachten. Mehr nicht. Denn du bist der Fluss der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Ozean zu erreichen. (Oder vielleichtauch darüber hinaus) Auch wenn es nicht so aussieht, lasse dich nicht kleinmachen, lass es fließen. Vertraue deinem Gefühl und lasse dich bitte nicht beirren.
Dominik
Klangbad 🎵💫 am Donnerstag, 21.11.24 in 8966 Oberwil-Lieli - bist du dabei? 🎵💫
Mehr Infos:
/community/gesundheit-wohlbefinden/appointments/gKoLy9rNC5e
Hallihallo,
Kaeltebaden in St. Leon, auch wenn's mal nur Rumstehen im Wasser bedeutet, bin ich gern dabei am WE.
LG
Dagmar