Hallo ihr lieben 🌸,
Hier 4 neue Aktivitäten. Freue mich euch kennenzulernen 🤗😊
/community/gesundheit-wohlbefinden/appointments/DGVdak7N3XL
/community/gesundheit-wohlbefinden/appointments/f5MwmJFGT46
/community/gesundheit-wohlbefinden/appointments/YWxfH5Fwkvq
/community/gesundheit-wohlbefinden/appointments/amykNmNKMNL
Sonnige Grüße aus Frankfurt
🌸 Maria 🌸
Möchtest du ein ganz besonderes Wellness erleben? 🌳🌳🌳
Dann schau dir unten mal die Fotos an.
😁😁😁
Hier kannst du Körper, Geist und Seele verwöhnen und einfach nur SEIN💫💫💫, in aller Ruhe und hoffentlich auch mal ganz losgelöst lachen.
🌟🌟🌟Wellnesszeit im Waldraum
Samstag, 10.05.25 von 17.00-19.30 Uhr
in Herrenschwanden
2 1/2 Stunden inkl. Gaumenschmaus
für CHF 88.- deine Begleitperson bezahlt die Hälfte.
🌳Anmelden kannst du dich über spontacts, https://www.herzensgeschenke.ch/angebote/natur-event-waldraum/, sowie über Instagram.
🩷 Von Herzen Andrea
SAGST DU MANCHMAL JA, OBWOHL DU EIN "NEIN" IN DIR SPÜRST?
Wenn du nachfolgende Fragen gänzlich oder teilweise mit ja beantwortest, dann ist dieser Workshop interessant für dich:
• Fäll es dir oft schwer, nein zu sagen?
• Ertappst du dich immer wieder dabei, dass du ja sagst, obwohl du nein meinst?
• Werden deine Grenzen oft überschritten?
• Fällt es dir schwer, für dich und deine Bedürfnisse einzustehen?
Gerne möchte ich dir erläutern:
• Woher kommt es, dass es dir schwerfällt, Grenzen zu setzen - für sie einzustehen?
• Was Selbstliebe mit dem Thema Grenzen setzen zu tun hat
• Wie du es anderen leichter machst, dein "nein" zu akzeptieren
Gott sei Dank bist du jetzt gross und darfst einüben, für dich zu schauen.🙂 Ich wünsche dir viel Erfolg dabei.
🍽️ Die goldene Tellerregel (auch: Tellermodell)
Stell dir einen Teller vor, der in drei Teile aufgeteilt ist:
½ des Tellers = Gemüse und Obst (pflanzlich, ballaststoffreich)
z. B. Brokkoli, Salat, Karotten, Paprika, Äpfel
→ Liefert Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe
¼ des Tellers = Kohlenhydrate (Getreide, Kartoffeln, Reis, etc.)
z. B. Vollkornnudeln, Quinoa, Süßkartoffeln
→ Gibt Energie und sättigt
¼ des Tellers = Eiweißreiche Lebensmittel (Pflanzlich oder tierisch)
z. B. Hülsenfrüchte, Fisch, Fleisch, Tofu, Eier
→ Unterstützt Muskeln, Enzyme und Zellaufbau
Verwende möglichst natürliche, unverarbeitete Zutaten.
Achte auf bunte Vielfalt (→ siehe auch „Regenbogen essen“).
Ergänze mit gesunden Fetten (z. B. Nüsse, Olivenöl).
Trinke dazu Wasser oder ungesüßten Tee.
Ich suche jemand der mit ab und zu wandern gehen möchte - Alter zwischen 60 und 70 Jahren. Bin 69 und noch aktiv.
Ich würde gerne mal wieder auf den Kathreinkogel wandern, aber altersbedingt nicht unbedingt alleine. Wer hat Interesse ?
Gerne wenn ich Zeit habe. Melde dich gerne. LG Christine
Dein Selbstwert und dein wahres Sein…
/community/gesundheit-wohlbefinden/appointments/XRZzRMFFdbV
Diesen Workshop und die Theorie der Löcher solltest du auf keinen Fall verpassen! Ich bin überzeugt davon, dass der Inhalt dieses Themenanlasses dir ganz viele neue Einsichten vermittelt, vielleicht sogar ein Aha Erlebnis … schau rein und melde dich an!
Hier geht’s zur Anmeldung
/community/gesundheit-wohlbefinden/appointments/XRZzRMFFdbV
__________________________________________________________
NEUER WORKSHOP ZUM THEMA GRENZEN!
• Fäll es dir oft schwer, nein zu sagen?
• Ertappst du dich immer wieder dabei, dass du ja sagst, obwohl du nein meinst?
• Werden deine Grenzen oft überschritten?
• Fällt es dir schwer, für dich und deine Bedürfnisse einzustehen?
Dann ist dieser Workshop genau für DICH!
Hier geht’s zur Anmeldung
/community/gesundheit-wohlbefinden/appointments/gGxBRYwACuU
__________________________________________________________________
Deine inneren Programme und Glaubenssätze
Fühlst du dich abhängig von anderen- von dem was sie tun oder sagen oder eben nicht? Fühlst du dich immer irgendwie allein und verlassen? Glaubst du, dass du die ganze Zeit für dein Überleben kämpfen musst? Oder sprichst oder/und denkst du oft schlecht oder negativ über dich selbst? Letzteres ist das Kleinmachprogramm. Oder hast du viele «Verbote», die dich durch dein Leben begleiten – das Gesetzesprogramm…:
Kommen dir solche Sätze (=Glaubenssätze) bekannt vor:
Dann ist dieser Workshop für dich bestimmt sehr aufschlussreich:
Mehr dazu in meinem Workshop:
/community/gesundheit-wohlbefinden/appointments/1SLaUmLUCgR
Workshop zum Thema "ich ziehe immer den falschen Partner an"
Vortrag
7 Schritte zu schmerzfreies Leben
Freitag 25.4.25
20.00 Uhr
Baden bahnhof beim Kiosk
Werde ein Schld hochheben
Was kann man mit essbaren Wildkräutern machen? Gemeinsam sammeln und sich austauschen 😊🫶🌿☘️🍀🌱 Zwischen 10 und 12Uhr am Samstag, den 26.4. 25 Wer hat Lust dabei zu sein?
Das finde ich eine tolle Idee Sylvie! Bin leider in Wien und ohne Auto… alles Gute Elisabeth
Darmgesundheit ist ein super spannendes Thema – und viel wichtiger, als viele denken. Der Darm ist nicht nur für die Verdauung zuständig, sondern beeinflusst auch unser Immunsystem, unsere Stimmung und sogar unser Gehirn. Hier mal ein kleiner Überblick:
🧠 Darm & Gehirn – das Bauchhirn
Der Darm hat ein eigenes Nervensystem, das sogenannte enterische Nervensystem – man nennt es auch das „zweite Gehirn“. Es steht in enger Verbindung mit dem Gehirn über die Darm-Hirn-Achse. Deshalb kann ein gestörter Darm Einfluss auf die Psyche nehmen (z. B. bei Reizdarm, Stress oder Depressionen).
🛡️ Darm & Immunsystem
Etwa 70–80 % unseres Immunsystems sitzen im Darm. Eine gesunde Darmflora (also die Gesamtheit der dort lebenden Bakterien, das sogenannte Mikrobiom) hilft dabei, Krankheitserreger abzuwehren und Entzündungen zu regulieren.
🍎 Was ist gut für den Darm?
Ballaststoffe: z. B. aus Vollkorn, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten – die füttern die „guten“ Darmbakterien.
Probiotika: lebende Mikroorganismen wie in Joghurt, Kefir, Sauerkraut.
Präbiotika: unverdauliche Stoffe, die als Nahrung für gute Darmbakterien dienen (z. B. Inulin aus Chicorée oder Artischocken).
Viel Wasser trinken
Bewegung – fördert die Darmmotilität.
Stress abbauen – Stress kann die Darmflora durcheinanderbringen.
⚠️ Was schadet dem Darm?
Zu viel Zucker & stark verarbeitete Lebensmittel
Übermäßiger Alkoholkonsum
Antibiotika (können das Mikrobiom stark aus dem Gleichgewicht bringen)
Chronischer Stress
Bewegungsmangel
Wenn du magst, kann ich dir auch einen kleinen Plan zusammenstellen für eine darmfreundliche Ernährung oder Tipps zur Darmsanierung nach z. B. einer Antibiotika-Therapie. Sag einfach Bescheid!
Perfekt schön formuliert.
Hast du oft Spannungen im Kieferbereich oder Probleme mit Zähneknirschen? Möchtest du lernen, wie du deinen Kiefer entspannen und dadurch dein allgemeines Wohlbefinden steigern kannst? Dann ist mein Kieferentspannungs-Workshop genau das Richtige für dich!
Wann?
30.April 2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr
In diesem Workshop erfährst du, warum es wichtig ist, den Kiefer zu entspannen, welche positiven Effekte dies auf deinen Körper und Geist hat und wie du Spannungen im Kieferbereich vermeiden kannst. Wir werden die Auswirkungen eines verspannten Kiefers besprechen und mit praktischen Übungen gezielt dagegensteuern.
45.-pP
Schau Dir für die Anmeldung mein Profil an!
weitere Infos zu mir und meiner Arbeit;
www.bambälälaa.ch
Liebi Sonja
I fröie mi o uf di u au dini froue! ❤️