I WILL SURVIVE - Eine bewusste Begegnung mit dir selbst -

Traumasensibler Workshop für Regulation und Verbundenheit

 

Der Workshop findet draussen in der Natur an einem gemütlichen ruhigen Ort im wunderschönen Meikirch in Bern statt. Die Gruppe wird es sich rund um eine Feuerschale mit knisterndem Feuer gemütlich machen. 

 

An diesem Workshop beleuchten und erkunden wir zusammen dass Wissen über das autonome Nervensystem. Zudem werden Körperorientierte Übungen helfen, sich selbst besser kennenzulernen und wohlwollend zu begegnen. Wir tauchen in folgende Gebiete detaillierter ein: 

  • Der Körper im Überlebensmodus 
  • Was sind Kompensationsstrategien 
  • Stresstoleranzfenster
  • Der geborgene innere Ort 

Wir beginnen mit einem achtsamen Ankommen und kurzem Kennenlernen in der Gruppe. 

 

Wir eignen uns das Wissen an, die eigenen Reaktionsmuster immer besser zu verstehen, indem wir uns selbst mit uns anfreunden.

Ihr erfahrt von mir detaillierte Informationen und Impulse zu den thematischen Schwerpunkten.

Zwischendurch gibt es sanfte Körperübungen und selbstverständlich auch Pausen. Im weiteren machen wir eine Imaginationsreise zu deinem geheimen verborgenen inneren Ort. Der innere Ort ist dazu da, dein Nervensystem bei Überlastung zu regulieren und beruhigen. Das finden des inneren Ortes ist eine individuelle eindrückliche Reise zu dir selbst.

 

Anschliessend können sich die Teilnehmenden freiwillig bei einem kleinen Apero über die gemachten Erfahrungen austauschen.  

 

Anmeldungen können auch direkt über info@malo-coaching.ch getätigt werden. 

 

Ich freue mich auf die spannende Reise mit dir. 

 

Herzgruss deine Manuela 

 

Webseite: www.malo-coaching.ch 

 

Teilnehmer: Maximal 7 Teilnehmer. Ihr erhaltet von meiner Seite ein Bestätigungsmail bezüglich Durchführung des Workshops. 

 

Anmeldeschluss: Melde dich bitte bis spätestens 01.08.2025 an 

 

Kosten: 80.- Franken für 2h Workshop mit anschliessendem Apero 

 

Bezahlungsmöglichkeiten: Bar Vor Ort auch per TWINT möglich 

 

Durchführung: Bei schlechter Witterung wird der Workshop abgesagt und auf einen neuen Termin verschoben. Können die Teilnehmenden am neu vereinbarten Termin nicht dabei sein, werden die Kosten rückerstattet.

 

Verhinderungsfall: Die Termine sind mindestens 48 Stunden vorher abzusagen. Erfolgt die Absage nicht rechtzeitig sind die Kosten zu übernehmen. 

 

Anreise: Parkplätze sind genügend vorhanden. Es besteht auch die Möglichkeit per Postauto anzureisen. 

Organisiert von
Mi. 27.08.2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr
3 Teilnehmer (4 Plätze frei)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.