....ein Sommertag, über blühendem Land, ein Spaziergang im Mohnfeld, die Bienen summen ,es duftet .....
Männer sind ...
Jetzt lese ich schon den 2. Artikel dieser, sicher absolut zu Recht, preisgekrönten Journalisten und komme nicht umhin mich zu fragen, was da wirkt. Sicher habe ich meine Hypothese längst gebildet zu dem, was sie selber als Familientrauma bezeichnet. Sie ist zweimal geschieden und Mutter von sechs Kinder und sogar schon Oma und Single.
Ihre Frage: "Kommt da noch was?" und meint damit, kommt da noch mal das Glück mit einem Partner? ... Nun, sicher kann da noch was kommen. Die Frage aber ist, ob über kurz oder lang dann nicht wieder die gleichen Erfahrungen gemacht werden.
Denn was sie hier, wunderbar zu lesen, beschreibt, ist eine längst verfestigte und schon lange nicht mehr bewusste Meinung über Männer. Und, es ist schon lange ihre Wahrheit, über die sie gar keine Frage mehr hat. In dem ersten Artikel erfahren wir Leser auch, dass es bereits in der Generation davor schon diese innerste Überzeugung gab. Sie gibt diese auch an ihre Kinder weiter. An die Mädchen und auch an die heranwachsenden Jungs. Ein sich bereits wiederholendes Ergebnis, welches sie im ersten Artikel beschreibt, ist die Erfahrung ihrer Tochter, die die Autorin zur Oma machte, wie diese ihre Mutter.
Wäre die Autorin bereit anzuschauen, was wirkt und dies auch zu ändern, könnte die Erfahrung mit einem nächsten Mann sicher anders werden.
Aber aus Angst, die gleichen Erlebnisse zu wiederholen und lieber alleine zu bleiben, ist aus meiner Sicht nicht der richtige Weg. Und es klingt auch eher resigniert und schön geredet.
Man kann etwas ändern. Dafür ist ein Wunsch, dass sich was ändert, notwendig. Ferner die Eigeninitiative, sich Unterstützung zu holen, um zur Erkenntnis zu gelangen, wann und wie diese innerste Überzeugung entstand und wozu sie bis heute dient. Denn so absurd es erst mal klingt, es muss einen hohen Nutzen haben, diese Erfahrung zu machen. Auch das finden wir heraus. Wenn dieser Prozess angestoßen und durchlaufen wird, hat man am Ende wieder die freie Wahl, das Trauma oder Muster nicht mehr zu wiederholen. Und eine andere Erfahrung zu machen.
Wer sich das wünscht, aus Mustern, die man immer wieder erlebt, auszusteigen, der kann sich in einem Coaching bei mir die gewünschte und notwendige Unterstützung holen.
Ich wünsche mir, dass wir wieder die Erfahrung von erfüllten Partnerschaften und nicht nur kurzen Lebensabschnittsgefährten machen.
Wenn Du etwas an Deinem Beziehungsleben verändern möchtest, dann komm am 3. Juli in meine Love Revolution Show, und ich zeige Dir, wie Du es nachhaltig verändern kannst.
Meld Dich gleich heute an, und auch Du wirst Dein endlich eine Partnerschaft leben können, die Dir die Lust, Freude und Gleichwertigkeit auf Dauer bringt, die Du Dir schon so lange wünscht.
Ich freu mich auf Dich.
Love ♥️ Claudia
https://www.loverevolution.coach
#SZMagazinHeft512015 #AntjeJoel #Herzstillstand
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/liebe-and-partnerschaft/herzstillstand-82066
Liebe Viola, danke für Dein Feedback. Nun, wir sind viele, die diese andere Art, wie Partnerschaft gelingt, als Grundlage ihrer Arbeit sehen. Robert Betz ist sicher ein ganz großer. Und keiner erfindet das Rad neu. Es ist eben der Mensch, der es vermittelt, der den Unterschied macht. Liebe Grüße
Wer hat Lust sich zu treffen auf einen Spaziergang zum quatschen? Oder ins Restaurant gehen?
Bin auf der Suche nach neuen Kontakten ( längerfristige freundschaften)
Wer hat Lust mit mir um den Kemnadersee spazieren zu gehen?
Wunderschöne Eröffnungsfeier gestern des Kultursommers auf Burg Reichenstein mit beeindruckender Musik 🎶 in herrlichem Ambiente 🤗!!!
Sehens- und hörenswert!
Danke für den genialen Tipp! Es war einfach eine traumhaft schöne Kulisse. Es unvergesslicher Abend! 👍
Wie startet ihr in den Sonntagmorgen? Ich habe ganz klar mein Ritual…
Nein.... Ganz klar einen Favoriten.... Ich sehe schon, dass ich die falschen Prioritäten in meinem Leben setze. Manche Menschen stehen auf und leben.. Aber einen Kaffee im Bett ist so elementar wie ein Kropf.
Hallo Interessierte
Welche Fragen stellst du dir?
Die meisten Fragen, die wir uns permanent stellen und gar nicht aussprechen, sind wir uns noch nicht einmal bewusst. Das Fatale daran: unser Verstand kann gar nicht anders, als uns die Fragen zu beantworten. Es liegt also auf der Hand, dass es von grösster Bedeutung ist, dass wir uns zielführende Fragen stellen.
In dieses Thema möchten wir am 10. Juli gemeinsam eintauchen, denn Fragen sind ein mächtiges Werkzeug! Nur leider stellen wir uns zumeist die "falschen" Fragen. Wenig erstaunlich, dass dabei auch "falsche" Antworten herauskommen. Wir lernen "falsche" und "richtige" Fragen und deren jeweilige Auswirkungen kennen.
Hier geht’s zu den Informationen und der Anmeldung
/community/friendseek/appointments/8Jp6jdzpfpL
Ankere und staple deine Ressourcen!
Dein Leben ist gerade ausgesprochen schwierig und du fühlst dich ihm oder einer bevorstehenden Herausforderung nicht gewachsen? In dir sind allerdings auch wunderbare Eigenschaften und kraftvolle Ressourcen vorhanden.Mittels einer grossartigen Methode aus der psychologischen Beratung werde ich dich durch einen Prozess begleiten, der dich dabei unterstützt, deine Ressourcen zu ankern und zu stapeln und mit dem Zielpunkt zu verbinden. Weg von der Theorie, rein in die Umsetzung und ins Erleben! Die Antworten sind alle schon in dir da… .
Hier geht’s zu den Informationen und der Anmeldung
/community/friendseek/appointments/K5N2swa3eCP
Bei Fragen einfach melden!
Herzliche Grüsse
Sibille
Lady in red.... im roten Mohnfeld...nice..