Wer ist dabei und möchte auch die Goba Mineralquelle in Gontenbad besichtigen?
Wasser ist seit jeher eine der wertvollsten Ressourcen des Appenzellerlands. Von diesem Reichtum zeugen die zahlreichen Quellen und Bäche. Viele Ortsnamen wie Wasserauen, Weissbad, Jakobsbad und Gontenbad weisen auf die Heilbäder-Tradition der Region hin.
Was 1933 mit dem Ehepaar Schmidiger und einer einfachen Getränkeabfüllerei im alten Kurhaus in Gontenbad begann, ist heute ein Unternehmen mit 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
1999 übernahm Gabriela Manser den Familienbetrieb in dritter Generation. Dank Investitionen in moderne Produktionsanlagen, der Entwicklung neuer Geschäftszweige wie die Goba Manufaktur und mit einzigartigen Produkten wie Flauder und Flauder iisfee hat sich die Goba AG als KMU einen festen Platz unter den Getränkeherstellern erobert.
Im Weiler Gontenbad (AI) befindet sich das Herzstück der Goba AG. Hier fliesst unsere Quelle, hier schlägt unser Herz.
Auf dem Rundgang erfahren Sie Spannendes über die Geschichte der Goba AG und besuchen das Reservoir, wo Sie das Mineralwasser direkt ab der Quelle kosten können. In der Produktionshalle erhalten Sie einen Einblick, wie unser kostbares Mineralwasser in Flaschen abgefüllt wird. Im Anschluss an den Rundgang freuen wir uns, Sie zum Probieren und Degustieren unserer Produkte einzuladen.
Ort: Gontenstrasse 51, 9108 Gontenbad
Datum: Samstag, 6. September 2025
Startzeit: 09.30 Uhr
Besichtigung: 1.5 Stunden inkl. Degustation
Kosten der Führung: CHF 6.00 pro Person
Anreise:
Nehmen Sie die Appenzellerbahn bis zur Haltestelle Gontenbad (Achtung: Halt auf Verlangen). Unsere Unternehmung finden Sie unmittelbar neben der Haltestelle.
Parkplätze:
Für Privatfahrzeuge und kleinere Autobusse stehen beschilderte Parkplätze der Goba AG zur Verfügung. Carfahrzeuge können vis-à-vis der Rampe Nord parkiert werden. Bitte beachten Sie, dass die LKW’s freie Durchfahrt haben müssen.
Ich möchte Euch bitten bereits 9.15 im Goba-Laden zu sein, damit wir auch pünktlich beginnen können.
Die Kosten CHF 6.00 werde ich Anfang Juli bei Euch einfordern. Danach gilt: bei nicht erscheinen oder Abmeldung wird diese nicht zurückerstattet. Wenn ihr nicht teilnehmen könnt, dann bitte kümmert Euch selber um einen Ersatz.
Und zu guter letzt: bitte meldet Euch nur an, wenn ihr den Termin noch frei habt und ihn mit der Anreise reserviert.
Vielen Dank.