"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..."
Ich möchte mit Euch am Ostermontag einen Spaziergang durch das schöne Köpenick bis zum Spreetunnel machen.
Wir treffen uns um 14 Uhr an der kleinsten Brauerei Deutschlands auf dem Schlossplatz in Köpenick und spazieren zunächst auf die Schlossinsel, am Luisenhain entlang, vorbei an der Freiheit 15, durch die Altstadt und anschließend zum Spreetunnel, durchqueren diesen und können gerne noch an der Hafenbar am Müggelsee in gemütlicher Runde verweilen. Die Stecke durch die Altstadt zum Spreetunnel ist ca. 5 km lang, sollte also entspannt in knapp 2 Stunden zu schaffen sein je nachdem wie lange wir zwischendurch verweilen. Eine besondere Fitness ist nicht erforderlich, der 1926 erbaute Spreetunnel ist allerdings aufgrund des Denkmalschutzes nicht behindertengerecht. Es geht 49 Stufen runter und auch wieder rauf. Der Weg durch den Wald ist entspannend und der Blick auf den größten See Berlins wunderschön. Getränke und einen kleinen Imbiss können vor Ort käuflich erworben werden. Wer dieselbe Strecke nicht zurück laufen will, kann dann zur Tram 61 und 62 oder über die Bölschestraße zum S Bahnhof Friedrichshagen (ca. 1,5km) laufen.
Bei Regen fällt die Aktivität aus.