Lagerfeuer Freunde - Für alle(Jung und Alt) die Feuer lieben.

Vorgeschichte:

Ich liebe Lagerfeuer und habe daher angefangen kleinere Events zu organisieren.
Diese finden im Wald, auf oder unter Brücken und an diversen Flüssen in der Umgebung  statt.
Wenn du eines organisieren möchtest - ich unterstütze dich dabei.
Schreib mich dazu gerne an.

 

Wo finden die Feuer statt?
Wir treffen uns in Emmering, Roggenstein, Pasing, Puchheim, Aubing, Olching, Fürstenfeldbruck, Esting, Feldgeding, Germering, Dachau, Gilching und noch vielen weiteren Orten.

 

Worum gehts hier eigentlich genau?
Wir treffen uns im Winter, wie auch im Sommer. Stets um ein Feuer herum, das im angenehmen Schein der Flammen zu einem angeregnten Beisammensein motiviert.

Die harmonischen, entspannten, angeregten, lustigen, philosophisch tiefen, Freundschaften motivierenden Treffen finden in "wilderem" und "unwegsamerem" Gelände statt, eben genau solchem, das für ein entsprechendes Gefühl unabdingbar gegben sein sollte, um sich also sprichwörtlich: mitten in der Natur zu fühlen.

Was wird geboten?
Wie üblich sorge ich mit einer kleinen aber ausreichend kräftigen Soundbox für stimmige Musik und natürlich das Lagerfeuer - selbstverständlich gemeinsam aus der unmittelbaren Umgebung(Totholz) zusammen getragen.
 

Natürlich wird am Feuer auch gegrillt!

Ich wurde jetzt schon viele Male gefragt, ob denn am Feuer auch gegrillt werden kann - na klar und ob!

Ich hab immer ein kleines Grillgitter mit dabei.

Falls es nicht für alle reicht, dann ist nur ein wenig Geduld gefragt.


Wie oft?
Je nachdem wie rege das Interesse ausfällt, organisiere ich diese Events von 2x bis 18x und mehr im Jahr. Wer Lust auf ein solches Treffen hat, kann mich dazu auch immer sehr gerne persönlich anschreiben, also falls du einfach keines alleine machen möchtest.
 

Wo und wie komme ich hin?

Vor jedem Event werde ich eine genaue Wegbeschreibung als "zweites Bild", genau das, nach meinem aktuellen Profilbild in meinem Fotoalbum veröffentlichen. Bei zusätzlichen Fragen oder irgendwelchen Unklarheiten – schreib mich dazu gerne an.

 

Parkplätze und Koordinaten?

Diese habe ich auf dem jeweiligen Bild und Event-Text für genau diese Aktivität eingezeichnet/textlich vermerkt. Dieses Bild findest du immer nach meinem Profilbild und wenn mehrere Aktivitäten statt finden, dann schreibe ich in der jeweiligen Aktivität auch, welches Bild für diese Aktivität das richtige ist.

Es handelt sich hierbei sehr oft um wilde, inoffizielle Lagerfeuerstellen und Parkplätze!

Da ich selbst kein Auto fahre, habe ich die als möglich angegbenen Parkplätze über die Untersützung aller Mitglieder zusammen getragen.


Welche Wetterverhältnisse?
Die Treffen finden bei normalen/erträglichen Wetterverhältnissen(windig, kalt, keine Sonne=ok) immer statt.
Bei Regen gegen Absprache auch unter einer alten Brückenruine.

Was muss selbst organisiert werden?
Bitte berücksichtigt, dass an Essen, Getränke, Sitz-Gelegenheiten und alles was Ihr für euer Wohlbefinden benötigt, selbst gesorgt werden muss und gerne auch untereinander geteilt werden darf.

Zum sitzen wäre es ratsam immer auch eine Decke oder einen Klappstuhl mitzubringen.

Wie viele kommen?
Ich führe hierzu noch parallel einen Telegram-Kanal. Es kann also durchaus vorkommen, dass mehr Teilnehmer erscheinen als hier angezeigt werden.
Die Anzahl der Teilnehmer variierte bisher immer von ca. 4 bis annähernd 40 Mitwirkenden. Es ist also extrem schwankend!

Wenn viele Leute kommen, dann kann unser Event so aussehen:
 

Ein paar Videos:

Einfach eine super Stimmung:
https://youtu.be/fF2a3gqu6y4
Im geruhsamen Schein der nächtlichen Flammen:
https://youtu.be/HFQjRj0MM5o

Eigene Verantwortung!

In Gröbenzell und allgemein in Bayern sind offene Feuerstellen in der Regel erlaubnisfrei, wenn bestimmte Abstände eingehalten werden und keine weiteren Bestimmungen in Naturschutzgebieten gelten. Diese Abstände sind in der Regel mindestens 100 Meter von leicht entzündlichen Stoffen und 5 Meter von Gebäuden und anderen brennbaren Stoffen. Bei geringeren Entfernungen oder bei größeren Feuern kann eine Erlaubnis erforderlich sein, die bei der unteren Forstbehörde (Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten) beantragt werden kann. 

Die Treffen finden an keinen offiziell genehmigtten Orten statt, daher trägt bei seinem Erscheinen auch jeder selbst Verantwortung!

Wir hinterlassen den Platz zudem auch nach jedem Treffen so, wie wir ihn vorgefunden haben.

Aktivitäten

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.