Der betörende Duft einer Blumenwiese, das Flüstern der Schilfhalme im Wind oder die klirrende Kälte des Eises: All das ist mit dem Auge nicht wahrnehmbar. Oder doch?
Der vielfach preisgekrönten Fotografin Sandra Bartocha gelingt es scheinbar mühelos, das kaleidoskopische Chaos der Natur in einfache und wohldefinierte Elemente zu zerlegen, um sie im Sucher der Kamera zu perfekten Kompositionen zu arrangieren und in zeitlos schöne Bilder zu verwandeln.
Sie verfügt über ein untrügliches Gespür, Magie im Alltäglichen zu finden, im Licht, das auf dem Wasser tanzt, im stillen Zug der Wolken oder den zarten Strukturen einer Blüte. Fernab bloßer Dokumentation vermag sie es, den Betrachter mit ihrer fotografischen Sichtweise in den Rhythmus der Natur zu ziehen, ihn teilhaben zu lassen am Wechsel der Jahreszeiten, am Werden und Vergehen. Ihre Bilder feiern die Vergänglichkeit des Augenblicks, das Große, das sich im Kleinen verbirgt, die Schönheit des Subtilen.
„Rhythm Of Nature ist die Quintessenz meiner fotografischen Arbeit aus über einem Jahrzehnt. Fotografien von fernen und exotischen Orten werden Sie darin nicht finden, sondern Bilder aus meiner Heimat, aus Mecklenburg-Vorpommern, mit seinen Seen, weiten Feldern, blühenden Wiesen und alten Wäldern. Diese Heimat ist meine Spielwiese, Inspiration und auch Zufluchtsort. Hier versuche ich, die Magie des Alltäglichen in Bildern festzuhalten. Doch geht es mir dabei nie darum, das zu fotografieren, was offensichtlich ist, denn das, was ich fotografiere, ist häufig nur ein flüchtiger Augenblick. Etwas, das man nur schwer beschreiben kann. Ein Moment, in dem alles zusammenkommt und der die Essenz des Augenblicks aufgreift.“
Treffpunkt vorm Eingang