Fantastische Bergtour am Kaisergebirge vom Hintersteinersee aufs Hocheck

Route:

Zunächst folgt man dem kleinen geteerten Sträßchen, das rechts vom Seestüberl bergauf führt (Wegweiser zur Walleralm und Kaindlhütte). Schon nach 200 Metern darf man sich auf einen kleinen Wanderpfad begeben, über den es mäßig steil durch den Mischwald nach oben geht. Vorbei an einer Stelle mit hübschem Blick auf den See, kreuzt dieses Wegerl einige Male die Forststraße. Als Wanderer bleibt man wahrscheinlich lieber auf dem kleinen Weg, der einen schließlich nach einer knappen Stunde aus dem dichten Wald hinausführt. Der Pfad biegt kurz danach auf die Forststraße ein, über die die Häuser der Walleralm versorgt werden. Nach insgesamt etwa 1 1/4 Stunden Gehzeit erreicht man die Walleralm (1171m). Es lohnt sich auf jeden Fall einen kleinen Abstecher auf den „Hausberg“ der Walleralm zu machen, den Kreuzbichl (1206m). 

Schöner Ausblick auf das Inntal und die umliegenden Berge! Hinter der Walleralm geht’s erneut auf einem schmalen Wanderpfad weiter, der allerdings schon bald das freie Wiesengelände verlässt und wieder in den Wald einbiegt. Teils durch freies Gelände, teils durch Wald leitet der Weg ostwärts. Der letzte Aufschwung zum Hochegg (1470m) ist etwas steiler, aber dafür wird man oben am Gipfelkreuz mit einer herrlichen Aussicht belohnt. Von diesem Standpunkt aus sieht selbst der Zahme Kaiser gar nicht so zahm aus – von den Nordabstürzen des Wilden Kaisers ganz zu schweigen. Um einen noch besseren Einblick in die Nordwand des Scheffauers zu bekommen, und um sich gleichzeitig ordentlich zu stärken, sollte man vielleicht noch die 20 Minuten in Kauf nehmen, die man braucht, um auf der anderen Seite des Hocheggs abzusteigen und schließlich die Kaindlhütte (1318 m) zu erreichen.

Abstieg:Wie Aufstieg. Falls man noch Lust hat, unten den See zu umrunden, empfiehlt es sich, von der Walleralm auf der Forststraße abzusteigen. Sie führt in Richtung Jausenstation Maier an das Westufer des Hintersteiner Sees. Von dort ist es möglich über den Seeweg am Südufer zum Parkplatz am Seestüberl zurückzukehren.

Organisiert von
Nina aus Arzl
"Nina" hat Interesse an Mitgliedern bis 62 Jahre.
So. 14.08.2022 von 09:00 bis 14:00 Uhr
Parkplatz beim Seestüberl am Hintersteinersee
Hinterstein 52, Scheffau am Wilden Kaiser, Österreich
2 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.