Zukunftsforum Räume der Kunst und Kultur – analog und digital

Liebe Mitglieder,

 

wer Lust & Zeit hat den Kunst & Kulturbereich in Kärnten aktiv mitzugestalten und zu netzwerken, soll sich kostenlos anmelden und teilnehmen und auch seine Meinung beitragen:

 

LG Tanja

 

Anmeldung

https://ktn.liland.cloud/app/registration/form/event/10921494/client/ktn?1 

 

Infos

https://www.kulturstrategie-kaernten.at/veranstaltung/raeume-der-kunst-und-kultur-analog-und-digital/ 

 

Das Zukunftsforum „Räume der Kunst und Kultur – analog und digital“ in Villach widmet sich zentralen Fragen zu gegenwärtigen Raumsituationen für Kunst und Kultur sowie der Stärkung ihrer Präsenz im öffentlichen Raum – sowohl im analogen als auch im digitalen Bereich. 

 

Dabei wird beleuchtet, wie sich der digitale Raum als neue Plattform für künstlerische Ausdrucksformen und kulturelle Begegnungen etablieren kann. Die Möglichkeiten, Kunst und Kultur auch virtuell erlebbar zu machen, eröffnen neue Zugänge und vernetzen Menschen über physische Grenzen hinweg. Gemeinsam werden konkrete Raumbedarfe identifiziert und Maßnahmen erörtert, um Kunst und Kultur im öffentlichen, analogen Raum zu fördern und dessen Belebungspotenziale auszuschöpfen. Um verschiedene Perspektiven auf die Thematik zu beleuchten, kommen unterschiedliche Akteur:innen aus der Kunst- und Kulturszene in kurzen Impulsreferaten zum Thema „Räume“ zu Wort.

Dabei werden zentrale Aspekte wie Produktions- und Rezeptionsräume, die Rolle von Kunst und Kultur im digitalen Raum, die digitale Transformation der Kunst- und Kulturlandschaft sowie die kreative Nutzung leerstehender Räume behandelt. Zudem werden Fragen zur Erreichbarkeit und Mobilität sowie die Bedeutung offener Kulturangebote und sogenannter dritter Orte sowohl offline als auch online diskutiert. Im Anschluss an die Kunst- und Kulturimpulse findet eine Diskussion zwischen den Impulsgeber:innen und dem Publikum statt, zunächst im großen Plenum und anschließend in vertiefenden Kleingruppen.

 

Freuen Sie sich auf inspirierende Gespräche, regen Austausch und die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen.

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

 

Programm

Begrüßung von Landeshauptmann und Kulturreferent Dr. Peter Kaiser

Paneldiskussion: Kunst- und Kulturimpulse mit Diskussion zu „Räume der Kunst und Kultur – analog und digital“

Diskussion in parallelen Arbeitsgruppen

Vorstellung der Diskussionsergebnisse

Gemeinsamer Ausklang und Get-Together

 

Die Veranstaltung wird zweisprachig moderiert, mit künstlerischer Umrahmung und Gebärdensprachdolmetsch im Plenum.

 

Veranstaltungsort und Anfahrt

Das Zukunftsforum findet im Hotel voco Villach statt, direkt neben dem Congress Center Villach (Europaplatz 1–2, 9500 Villach). 

Beginn: 14 Uhr | Saaleinlass: ab 13:30 Uhr.

 

Anfahrt mit dem Zug: bis zum Hauptbahnhof Villach. Von dort sind es nur fünf Gehminuten in Richtung Stadtzentrum/Drau bis zum Hotel voco Villach. Fahrplan ÖBB: https://fahrplan.oebb.at/webapp

 

Parkplätze: Kostenpflichtige Parkplätze stehen in näherer Umgebung zur Verfügung (Altstadt Tiefgarage Nikolai, Brauhausgasse/Europaplatz, 9500 Villach).

 

15. November 2024, 14:00-18:000, Hotel voco (neben Congress Center Villach), Villach

Organisiert von
Susanne aus Villach-Innere Stadt
Fr. 15.11.2024 von 14:00 bis 18:00 Uhr
1 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.