Interessantes über historische Gärten in Wien

Am kommenden Samstag ist das Wetter schön und nachmittags wiederum heiß vorhergesagt, ich würde daher vorschlagen, für Interessenten von 8:30 bis 13:00 eine Runde durch die historischen Gärten ums Belvedere zu machen, zuerst den Belvederegarten und dann den Botanischen Garten anschauen, zum Abschluss, wer mitkommen möchte, in den Biergarten vom Stöckl, Prinz Eugen-Str. 25. Dort endet auch die Aktivität. 

Ich werde in lockerer Atmosphäre was über die Geschichte dieser Gärten erzählen, von Prinz Eugen über den Freiherrn von Jacquin bis zum gefährdeten Welterbestatus, daneben, wenn es interessiert, auch über Botanik und die einst so berühmte Wiener Botanikertradition, die neuerdings Stück für Stück verloren geht...
Für alle, die halbwegs zu Fuß sind geeignet, zum kühleren Morgen im offenen, besonnten Belvederegarten, gegen Mittag zu sind wir dann im schattigeren Botanischen Garten.

Ich nehme die Teilnehmerzahlbeschränkung nicht allzu ernst, muss aber ungefähr wissen, wie viele mitkommen wollen.
Keine Eintritte (außer jemand möchte unbedingt in den Alpengarten schauen)
Für passionierte Amateurfotografen gibt es vielfältige Motive, und wir nehmen auch Rücksicht, wenn sich jemand länger einem Motiv widmen möchte...

Organisiert von
Peter aus Wien
Sa. 19.07.2025 von 08:30 bis 13:00 Uhr
5 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.