Georg Wacks bringt mit seinem Zyklus Lobkowitzer Ramasuri Literatur und Kleinkunst im Geiste des jüdischen Witzes und der Wiener Seele ins Theatermuseum. Das Lachen ist garantiert, auch wenn es manchmal im Hals stecken bleiben wird.
Fritz Grünbaum steht dieses Mal im Mittelpunkt des Abends. Er war der „kleine Mann mit den großen Pointen“. 143 Jahre nach seiner Geburt in Brünn präsentiert Christoph Wagner-Trenkwitz, Dramaturg und Regisseur, Schauspieler, TV- und Radio-Moderator sowie Autor einen unterhaltsamen Querschnitt aus dem Schaffen des österreichischen Kabarettisten und Conférenciers. Georg Wacks und – ganz bezeichnend – das Ensemble Albero Verde begleiten ihn dabei musikalisch.
Jeder besorgt sich seine Karten selbst. Treffpunkt 18:45 vorm Theatermuseum