Das neue Chormusical der Stiftung Creative Kirche feiert im Februar 2026 Premiere in der Westfalenhalle Dortmund.
„Das Wunder der Schöpfung“ ist ein neues epochales Chorwerk, das die großen Fragen unserer Zeit mit den Mitteln des Musiktheaters aufgreift: Wenn wir globale Probleme nur zusammen lösen können, wie finden wir dann einen gemeinsamen Weg?
Die gesellschaftliche Diskussion zwischen Aufbruch und Festhalten, zwischen Mut und Verzweifelung spiegelt sich in der Geschichte von Judith und Ammon: Eine unglückliche Liebe zweier Menschen, die Entscheidungen treffen müssen – für sich selbst und für das Kind, das in Judith heranwächst. Geht das überhaupt in einer Welt, die unwirtlicher wird? In Judiths Familie spiegelt sich wie in einem Brennglas unsere Gesellschaft: unerschütterliche Optimisten treffen auf enttäuschte Idealisten, Anhänger des technischen Fortschritts auf Sympathisanten von Populismus mit der Sehnsucht nach gestern. Das alles geschieht vor dem Hintergrund der großen biblischen Erzählung von der Entstehung der Welt, die vor allem an eines erinnert: Das Geschenk des Lebens ist einzigartig und kostbar.
Das generationenübergreifende Projekt mit zehntausenden Beteiligten verspricht einen Abend, in dem sich Angst in Mut, Resignation in Zuversicht, Verzweiflung in Hoffnung, und „Ich“ in „Wir“ verwandeln. Musikalische Größen der deutschen Popkultur eröffnen nicht zuletzt der kommenden Generation einen kreativen Raum mit einer klangvollen Bandbreite von Pop, Gospel, Hiphop, Rap bis Elektronik. Das Herzstück des neuen Musicals ist ein riesiger Chor, der die Suche der jungen Menschen nach Lösungen musikalisch-textlich begleitet und kommentiert