Liebe Spontane,
Das Geld könnt ihr gerne vor Ort bei unserem Guide bezahlen. Bitte genau abgezählt! Ich führe die Führung nicht selbst, sondern bin auch nur Teilnehmerin und freue mich die Stadt aus einem anderen Blickwinkel neu zu entdecken
Das medizinische Versorgungssystem Wiens war bis ins 18. Jahrhundert von mangelhaften Strukturen geprägt. Im Bürgerspital herrschten schlechte Bedingungen, medizinisches Wissen war lange theoretisch und praxisfern. Erst unter Maria Theresia und durch die Reformen von Gerhard van Swieten wurde das Medizinstudium modernisiert. Bedeutende Entwicklungen wie die Einführung der Pockenimpfung oder Auenbruggers Entdeckung der Perkussion gingen von Wien aus. Gleichzeitig blieben Volksglaube, Heiligenverehrung und hygienische Missstände – etwa rund um den Stephansdom – prägende Elemente des städtischen Lebens. Figuren wie Paracelsus, die für einen praxisnahen Zugang zur Medizin standen, wurden ihrer Zeit voraus häufig abgelehnt. Die Geschichte zeigt das Spannungsfeld zwischen medizinischem Fortschritt, Tradition und Volksglauben.
Wann und wo?
📅 21. September
⏰ 16:30 Uhr
📍 Treffpunkt: Helmut-Zilk-Platz, beim Mahnmal gegen Krieg und Faschismus, 1010 Wien
Guide: Frau Mag. Iontcheva
Ich warte mit einem gelben Knirps in der Hand auf euch. Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Bitte Regenschutz mitnehmen!
Kosten:
💶 18 Euro pro Person Vorauskassa
Ich freue mich auf nette Gesellschaft. Bitte meldet euch verbindlich an und kommt verlässlich – das ist im Sinne aller Teilnehmenden!
Eine Rückerstattung des Betrages ist ausnahmslos leider NICHT möglich. Bitte kümmere dich daher selbst um die Weitergabe deines Platzes
Veranstalter:
https://wienfuehrung.at/fuehrungen/bader-aerzte-scharlatane
Ich bin weder beruflich noch privat mit der Firma verbunden und verdiene selbst nichts an der Führung.