Lausterer Besen 🍷 Fellbach

Wenn es voll ist, nutzt die Warteliste. Es kommt immer mal wieder vor dass ein Platz frei wird!
 

Eines meiner persönlichen Hobbys ist gerne in Besen zu gehen. Dort bekommt man in der Regel gutes, günstiges Essen und edle Weine in oft uriger Athomsphäre.

 

Eigene Vorstellung des Besens:

 

GESCHICHTE

SEIT 1969

 

Die Familie Lausterer ist seit Generationen in Schmiden in der Landwirtschaft tätig. Unser heutiger Betriebsstandort besteht seit 1969, als Helmut Lausterer aus der Fellbacher Straße in Schmiden hierher zog. In der Anfangszeit war unser Betrieb auf Milcherzeugung, Schweinemast und Ackerbau ausgerichtet. Später erfolgte die Umstellung auf Bullenmast. Leider mussten wir im Laufe der Jahre die Tierhaltung aufgeben, und heute konzentrieren wir uns ausschließlich auf den Ackerbau. Dennoch bewirtschaften wir stolze 60 Hektar Fläche, die wir für den Anbau von Mais, Qualitätsbackweizen, Kartoffeln, Feldgemüse und nachwachsenden Rohstoffen nutzen.

Im Jahr 1992 erweiterten wir unsere Aktivitäten um ein weiteres Unternehmen, die Lausterer GbR. Klaus und Stefan Lausterer gründeten dieses landwirtschaftliche Lohnunternehmen. Die Hauptaufgaben umfassen Mähdreschen, Heu- und Strohpressen. Anfangs verfügten wir über zwei Mähdrescher, eine Rundballenpresse und ein Mulchgerät. Im Laufe der Zeit erweiterten wir unsere Dienstleistungen um weitere landwirtschaftliche Tätigkeiten wie Pflügen, Säen und Mulchen, um nur einige zu nennen.

Im Jahr 2004 kam eine weitere Facette zu unserem bestehenden Landwirtschaftsbetrieb hinzu: die Besenwirtschaft. Unsere Weinberge erstrecken sich über 1,6 Hektar und sind Heimat für eine Vielzahl von Rebsorten, darunter Trollinger, Schwarzriesling, Lemberger, Müller-Thurgau, Riesling und Weißer Burgunder. Wir keltern und bauen unsere Weine vor Ort selbst aus, um unseren Gästen hochwertige Weine aus eigener Herstellung bieten zu können.

Die Familie Lausterer ist stolz auf unsere langjährige Tradition in der Landwirtschaft und freut sich, Ihnen hochwertige Produkte aus unserer eigenen Produktion anzubieten. Unser Engagement und unsere Leidenschaft für Landwirtschaft und Weinbau spiegeln sich in all unseren Aktivitäten wider. Wir laden Sie herzlich ein, uns in unserer Besenwirtschaft zu besuchen und unsere Weine und leckeren Speisen zu genießen. Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!

 

TAGESSPEZIALITÄTEN

DIENSTAGS

TAFELSPITZ MIT BRATKARTOFFELN UND MEERRETTICHSOSS

 

MITTWOCHS

LINSEN MIT SPÄTZLE UND SAITEN

 

DONNERSTAGS

KNÖCHLE MIT SAUERKRAUT

 

FREITAGS

KUTTELN IN TROLLINGERSOSSE MIT BRATKARTOFFEL

 

SAMSTAGS

PANIERTES SCHWEINESCHNITZEL MIT KARTOFFELSALAT

 

SONNTAGS

RINDERROULADE MIT SEMMELKNÖDEL UND ROTKRAUT

 

Genaueres ist nachzulesen auf der Webseite:

 

https://besenwirtschaftlausterer.de

 

Die Aussiedlerhöfe haben meist die besten Besen. So auch hier. Dies ist ein großer Besen der auch gerne reserviert. Gehe gerne hin, weil es da meist auch noch Abends Tagesessen gibt (so lange Vorrat). Sehr gute Küche und auch die üblichen Schankweine schmecken sehr gut. Sonntags die Rinderroulade muss man probiert haben. Habe selten eine bessere, egal wo, bekommen. Kann den Besen mehr als empfehlen.

 

Google Rezensionen von derzeit 4,6 Punkten von 5 möglichen bei derzeit abgegebenen 194 Bewertungen von Kunden spricht denke ich genügend über die hervorragende Qualität aus.

 

Habe für uns einen Tisch reserviert. Freue mich auf nette Gespräche und eine gute Kommunikation mit euch.

 

Falls Euch etwas dazwischen kommt, bitte möglichst frühzeitig wieder absagen, um anderen die Chance zur Teilnahme zu geben.

 

Ich freue mich auf eure Anmeldungen.

Liebe Grüße Robby

Organisiert von
Robby aus Baltmannsweiler
Mi. 18.12.2024 von 18:30 bis 22:00 Uhr
6 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.