Öffentliche Probe Konzerthaus Dortmund

Kann ein Geheimtipp ein Meilenstein sein? Die Werke dieses Konzerts beweisen es. Bela Bartók gehört zu den Komponisten, die in unserer Region viel zu selten aufgeführt werden – nicht einmal so einsame Schaffenshöhepunkte wie die Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta. Folklorismus und Avantgarde, Konstruktion und Expressivität, erregte motorische Bewegung und erschütternde emotionale Höhepunkte – all dies ist in dem Werk in eine einmalige Balance gebracht. Gleichzeitig hat Bartók auch noch den Streicherklang neu erfunden, was sich in dem ungewöhnlichen Titel niedergeschlagen hat. Das halbstündige Werk, das auch Verächter der Musik des 20. Jahrhunderts für sich einnimmt, war schon bei Uraufführung ein beispielloser Triumph für Bartók und wurde innerhalb eines Jahres etwa fünfzigmal in zehn verschiedenen Ländern aufgeführt. Seither gilt es als Kultstück der Moderne.

Organisiert von
Martina aus Schwerte
Mo. 05.05.2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr
3 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.