Buchpräsentation - Geschichten von unseren Großeltern

Buchpräsentation im Café Korb:

 

"Fragen hätte ich noch - Geschichten von unseren Großeltern"
- Wolfram Schneider-Lastin (Hg.)
Rotpunktverlag, Zürich (ET: August 2024)

 

Ein Buch voller Geschichten:
Über 25 Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, Schriftstellerinnen und Schriftsteller, aber auch Menschen aus anderen Berufen, erzählen darin vom Leben ihrer Großväter und Großmütter.

 

Beschreibung

Das Leben meiner Großeltern: Was weiß ich darüber? Diese Frage wollte Wolfram Schneider-Lastin für sich und sein privates Umfeld beantworten. Doch es geschah Unerwartetes: Seine Familienerinnerungen waren für viele seiner Freundinnen und Freunde ein Anstoß, sich selbst zu erinnern und eigene Geschichten zu erzählen. Lange Zeit Verschüttetes kam zutage, zeithistorisch Spannendes, Berührendes, aber auch Schmerzhaftes. Die Idee - inzwischen zu einem Buch­projekt geworden - zog weitere Kreise und Wolfram Schneider-Lastin begann, gezielt auf Schriftstellerinnen und Schriftsteller zuzugehen und sie nach ihren Großeltern zu befragen. So ist eine vielfältige Sammlung von Erzählungen entstanden, in der sich das 20. Jahrhundert in seinen schrecklichen Facetten spiegelt, aber auch in Momenten von Glück. Die Spuren­suche der Enkelkinder führt quer durch die Schweiz, nach West- und Ostdeutschland, Österreich, Italien, Ungarn, Polen, Israel und Pakistan.

 

Es lesen:
Verena DOLOVAI,
österreichische Schriftstellerin, bekannt durch ihren 2024 erschienen Roman „Dorf ohne Franz“.
> https://www.verenadolovai.at/

Wolfram SCHNEIDER-LASTIN,
Schauspieler, Sprecher, Chansonnier, Autor, lebt in Zürich und Berlin.
http://schneider-lastin.ch/

Christa PRAMESHUBER,
österreichische Schriftstellerin, lebt in Zürich und Montreux, verfasste die Trilogie „Die Rebellinnen“.
https://christaprameshuber.ch/

 

Musikalische Begleitung des Abends:
Ana TOPALOVIC am Cello
https://db.musicaustria.at/node/

 

Eintritt:
Freie Spende

 

presented by TERA VIENNA / Maria MAZAKARINI
https://www.tera-vienna.com/

 

Bei Aktivitäten gilt grundsätzlich: Es geht nicht nach der Reihenfolge der Anfragen. Beispiel: Eingeladene Personen, mir bekannte Personen oder Personen, die ähnlich aufgestellt sind, haben Vorrang. Dazu hilft ein Blick in mein Profil. Restplätze bleiben oft offen, um auch Leuten, die die Aktivität später sehen, eine Chance zu geben. Danke für euer Verständnis.

Organisiert von
Mi. 13.11.2024 von 19:00 bis 21:00 Uhr
6 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.