Maria Callas gilt als eine der größten Sopranistinnen aller Zeiten. Seit Jahren hat man sie jedoch nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen. Trotz der Bemühungen ihrer hingebungsvollen Köchin Bruna und ihres fürsorglichen Butlers Ferruccio ernährt sich die Diva fast ausschließlich von Tabletten. Diese Stimmungsaufheller lassen Maria Callas weiterhin an ein unwahrscheinliches Comeback glauben. In diesem Glauben fühlt sich Callas bestärkt, als der Fernsehreporter Mandrax für ein Interview bei ihr erscheint. Beim Schwelgen in Erinnerungen ruft sie sich eine Zeit ins Gedächtnis, die für sie noch nicht vorbei ist. Die Bühne zieht sie noch immer an. Doch die Realität sieht anders aus, denn am 16. September 1977 wird die stark abgemagerte Sängerin tot auf dem Boden des Wohnzimmers ihres großen Pariser Apartments aufgefunden.