Weichtalklamm - Hochschneeberg (A/B, var. C)

Durch die Weichtalklamm (A/B) auf den Schneeberg

 

1) Bei trockener, stabiler Witterung starten wir am Freitag morgen um 6/00 von 1120 Wien-Meidling (genaue Adresse wird allen Teilnehmern bekannt gegeben) Richtung Süden um durch die Weichtalklamm auf den Schneeberg zu wandern.
Wer selbst anreist kommt einfach um 7/30 zum Parkplatz beim Weichtalhaus um von dort aus aufzubrechen.


2) Je nach Temperatur und verbleibender Motivation möchte ich diesmal nicht nur zur Kientalerhütte, sondern weiter auf den Hochschneeberg zum Klosterwappen und zur Fischerhütte wandern. Die Kientaler Hütte wird geschlossen sein, pack eine Jause ein! (Eine kurze Einkehr in der Fischerhütte ist geplant.)
Um diese Wanderung bewältigen zu können solltest Du ca. 8h Gehzeit bewältigen können. Außerdem bewältigen wir (sofern die angestrebte Route umgesetzt wird) auf ca. 13 km gut 1500 hm (Kondition erforderlich).
Wer Klettersteigausrüstung mitnimmt kann bei der Kientalerhütte über den Turmstein-Ostkante-Klettersteig (C, csm_turmstein-ostkante-klettersteig-schneeberg-topo_c47489775c.png (595×842) (bergsteigen.com) ) zum Gipfelkreuz aufsteigen (ca. 15 min.)


3) Fahrgemeinschaften: Wir bilden für die Fahrt ans Ausflugsziel Fahrgemeinschaften. Bitte bei Anmeldung bekanntgeben, ob ihr mit eigenem Fahrzeug anreist und Mitfahrgelegenheiten bieten könnt, oder ob ihr eine Mitfahrgelegenheit in Anspruch nehmen möchtet. Bitte beteiligt Euch bei Eurem Fahrer an den Fahrtkosten.


4) Für unsere Ausflüge sind festes Schuhwerk, Trittsicherheit und eigenverantwortliche Handlungsweise Grundvoraussetzung. Es handelt sich um keine geführten Touren unter Aufsicht eines Bergführers oder um Einsteigerkurse sondern um gemeinsame Aktivitäten "unter Freunden" an welchen Du eigenverantwortlich teilnimmst und zu jeder Zeit selbst entscheidest, ob Du der Anforderung standhalten kannst oder die Tour abändern oder abbrechen musst. Bei Klettersteigen ist außerdem Schwindelfreiheit, Erfahrung sowie eine vollständige Klettersteigausrüstung notwendig, welche selbst mitzubringen ist. Informiere Dich vor jedem Ausflug, ob Du den Anforderungen/dem Schwierigkeitsgrad gewachsen bist und den Weg zurücklegen kannst. Tourenbeschreibungen und Topos können jederzeit im Internet eingesehen werden. Auf Wunsch senden wir die dazu nötigen links.


5) Wenn es in der Früh (am Treffpunkt) regnet, oder aus anderen Gründen von einem Abbruch auszugehen ist findet der Ausflug nicht statt.

Organisiert von
Fr. 06.09.2024 von 07:30 bis 17:30 Uhr
5 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.