Ludwigsburger Steillagentage 🍷 🥾

Wenn es voll ist, nutzt die Warteliste. Es kommt immer mal wieder vor dass ein Platz frei wird!
 

Auch Weinwanderungen und -feste gehören zum geselligen Miteinander. Einmal im Jahr findet eine der schönsten in .Neckarweihingen statt. Da werde ich dabei sein. Wer kommt mit?

 

Eigene Vorstellung des Veranstalters:

 

Genießen: Wein, Kulinarik & Relaxen

 

ECHT.SCHÖN.SCHRÄG.

In den Steillagen zwischen Neckarweihingen und Poppenweiler heißt es wieder „Steilgehen - Staunen - Genießen“! In dieser einzigartigen Kultur- und Rebenlandschaft am Neckar lassen wir uns von besten Weinen, regionalen Köstlichkeiten und Live-Musik begeistern.

Probiert die Steillagenweine vom Weingut Kleinle, von Weinbau Kopp, von den Weingärtnern Marbach und den Steilen Helden!

 

Ob bei den Weinerlebnisführungen, bei einem Glas Wein bei den Winzerständen oder beim Chillen im Liegestuhl: die Steillagentage eröffnen fantastische Ausblicke über die Weinberge und den Neckar!

 

Chillen im Liegestuhl und das einzigartige Flair der Kulturlandschaft am Neckar genießen: am besten mit einem Glas Wein der Weingüter Kleinle, Kopp, der Weingärtner Marbach und der Steilen Helden! Appetit auf kulinarische Köstlichkeiten? Lasst euch überraschen und verwöhnen!
 

Genaueres ist nachzulesen auf der Webseite:

 

https://visit.ludwigsburg.de/start/events/ludwigsburger+steillagentage.html


Am besten kommt ihr zu Fuß, mit dem Rad, E-Bike oder mit dem Bus!

Von Neckarweihingen oder Poppenweiler über die Landesstraße L1100 kommend, führt ein Weg direkt zum städtischen Weinberg „Heldenschmiede“ entlang des Grüß-Gott-Weges, wo sich die Steillagentage bis zur Bergstirn (Felsenkanzel) erstrecken.

Rundfahrten im Oldie-Bus führen ebenfalls zu den Steillagentagen. Der beliebte Oldie-Bus fährt als Shuttle dieses Mal voraussichtlich von Poppenweiler und Neckarweihingen direkt zur Veranstaltung. Ab Hoheneck besteht dagegen keine Zustiegsmöglichkeit mehr. Nähere Infos folgen.

 

Nahe der Veranstaltungsfläche steht eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung. Wer mit dem Auto kommt, kann auf dem Parkplatz entlang der Lechtstraße parken. Alternativ gibt es die Möglichkeit am Rand des Feldweges zwischen genanntem Parkplatz und Heldenschmiede zu parken. Bitte beachtet, dass hier der Oldie-Bus entlang fährt!

 

Falls Euch etwas dazwischen kommt, bitte möglichst frühzeitig wieder absagen, um anderen die Chance zur Teilnahme zu geben.

 

Ich freue mich auf eure Anmeldungen.

Liebe Grüße Robby

Organisiert von
Robby aus Baltmannsweiler
Sa. 05.07.2025 von 16:00 bis 23:00 Uhr
14 Teilnehmer (aktuell ausgebucht)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.