Bitte nur anmelden bei ernsthaftem Interesse!
Tauche ein in ein wenig bekanntes Kapitel der regionalen Geschichte: Bei dieser spannenden Führung erfahren wir mehr über das ehemalige Kriegsgefangenenlager in Hoffnungsthal. Vor Ort wird eindrucksvoll erklärt, wie das Lager aufgebaut war, wer dort lebte – und welche Spuren bis heute geblieben sind.
Eine eindrucksvolle Zeitreise, die nachdenklich macht.
unser Dozent betreut die „Dauerausstellung Kriegsgefangenen Lager Hoffnungsthal“ in Stephansheide,
Als in 1943 geborener ist es ihm besonders wichtig mit BesucherInnnen darüber zu sprechen wie es überhaupt zu den Greueltaten der Nazis kommen konnte.
Teilnahme kostenlos, der Hut geht rum