Wannda Openair Opening 2025

Ein ERSTER Tag wie ein Traum! Ibiza meets Tollwood, Burning Man meets bayerische Kreativität und Künstler, junge DJ Talente drehen mit alten Hasen an den Plattentellern, Geiger "freestylen" zu der elektronischen Musik auf 3 Tanzflächen, Gaukler treffen auf Stelzenläufer und das mit bunt gemischten aber stylischen Gästen, die nicht nur Zuschauer, sondern Teil des ganzen Spektakels sind.

 

Hier findet Ihr die Fotos vergangener Events: https://wannda.de/impressionen/

 

Obwohl es den Wannda Circus schon seit 10 Jahren gibt, kennen viele das Open-Air-Festival noch nicht.

 

Das, was an Weihnachten der Märchenbazar ist, ist im Sommer das Wannda.

 

Wir treffen uns dort am Samstag um 14:10 Uhr direkt auf dem Gelände bei der Feuerstelle - gleich schräg rechts hinter dem Eingang und feuern dann in die Nacht hinein.

 

Die meisten Gäste sind passend zum Motto "Circus" ausgefallen gekleidet. Man kann sich auch vor Ort gegen kleines Trinkgeld kostenlos schminken lassen.

 

Der Eintritt beträgt zwischen 16 € und 28 €, jeder kauft seine Karten selbst auf der Homepage. Schnell sein! Die Veranstaltung ist FAST AUSVERKAUFT und häufig gibt es keine Abendkasse.

 

https://wannda.de/tickets/

 

Anfahrt:

 

Mit dem ÖPNV:
Haltestelle Freimann (U6)

Mit dem Auto:
Lindberghstraße 44
Keine Parkplätze direkt am Gelände

 

 

Der Wannda e.V. wurde im Herbst 2012 gegründet und besteht im Kern aus sieben Mitgliedern, von denen sich einige bereits aus der Schulzeit kennen. Außerdem wird der Wannda e.V. von vielen freiwilligen Helfern tatkräftig unterstützt.

Es ist das gemeinsame Ziel Platz für Träume, Kunst und Kultur zu schaffen und den Mitmenschen die eigene Leidenschaft näherzubringen.

Der Leitsatz von Wannda; „Wenn nicht jetzt, Wanndann?“ war seit dessen Gründung programmgestaltend. Er umschreibt nicht nur die Offenheit gegenüber jeglicher Form von Kunst, sondern ist auch bestimmend, wenn es darauf ankommt, Projekte, Ideen und Träume ohne Aufschub zu verwirklichen.
Der Wannda e.V. finanziert sich selbst. Junge Künstler erhalten hier die Möglichkeit, ihr Kunstverständnis zu leben und vor einem breiten Publikum zu präsentieren.

 

Richtlinie der Plattform

Da es schon häufiger vorgekommen ist, das kein bzw. älteres Profilbild verwendet werden, möchte ich auf folgende Spontact / Gemeinsam Erleben Richtlinien Hinweisen:

Häufig gestellte Fragen (gemeinsamerleben.com)

Bei nicht beachten dieser Richtlinie erlaube ich mir diese Person vom Event wegzuschicken.

Organisiert von
Christian aus München
Sa. 17.05.2025 von 14:15 bis 23:30 Uhr
7 Teilnehmer (aktuell ausgebucht)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.