💥Besichtigung Bergwerk Käpfnach⛑️ 🚇

Im Bergbaumuseum wird die wechselvolle Bergwerkgeschichte erzählt und ein Schwarzweiss-Dokumentarfilm aus der letzten Abbauperiode während des 2. Weltkrieges vorgeführt. Er zeigt eindrücklich, unter welch schwierigen Bedingungen die Kohle abgebaut wurde. Danach heisst es «Helm auf!». Auf dem Besucherzug wird die Gruppe von der Bergwerkführerin oder dem Bergwerkführer durch das 1,4 km lange Stollennetz gefahren. An einigen markanten Punkten wird angehalten um weitere Erklärungen abzugeben. Natürlich gehört auch ein kurzer Fussmarsch in den niedrigen Stollen zu einem Abbauschlitz dazu. Dort wird deutlich, wie hart die Arbeiter ihr Brot verdienen mussten.

 

FÜHRUNGSDAUER CA. 2½ h

KOSTEN 370.-

Preis pro Person 18.50 ( bezahlt wird sofort nach Anmeldung per twint)

 

🟠 DEFINITIVE RESERVATION ERFOLGT ERST BEI MIND. 15 ANGEMELDETEN TEILNEHMERN. 

 

🫵Wer nicht kommt sorgt selber für Ersatz, es gibt kein Geld zurück!!!

 

🔴 Als Ausrüstung empfehlen wir Ihnen gute, geschlossene Schuhe, warme Kleider und eventuell eine Taschenlampe. Die Temperatur im Stollen beträgt das ganze Jahr 13 Grad. Ein Helm wird Ihnen vom Bergwerk zur Verfügung gestellt. Er darf während des ganzen Aufenthaltes im Stollen nicht abgenommen werden!

🔴 Weder im Museum noch im Stollen darf man rauchen! Das Konsumieren von mitgebrachten Esswaren und Getränken ist nicht gestattet.

🔴 Gute Beweglichkeit ist Voraussetzung, z.t muss im Stollen gebückt gelaufen werden.

🔴 Personen, welche unter Platzangst leiden, raten wir von einem Besuch ab.

 

Freu mich uf e spannendi Führig zäme mit eu 🙂

 

Anmeldeschluss : 15.März 

 

Organisiert von
Angelika aus Zürich
Sa. 12.04.2025 von 10:30 bis 16:00 Uhr
17 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.