Weihnachtsmarkt Festung Kufstein mit Bergwanderung Kiefersfelden, Hechtsee, Thierberg

(Siehe auch Zusatztermin am 14.12.2024) Bei dieser kleinen und abwechslungsreichen Bergwanderung (11 km, 300-400 Höhenmeter) gibt es viel zu sehen: Nach dem Start am Bahnhof Kiefersfelden sehen wir uns eine 9 m lange Wasserkraftschnecke an. Am Kieferbach entlang geht es anschließend rauf zum idyllischen Egelsee und Hechtsee (mit Erklärungstafel, warum es dort an einer Stelle nach Schwefelwasserstoff / „Stinkbomben“ riecht). Toilettenstopp beim Restaurant Hechtsee. Vom Turm der Burgruine Thierberg auf dem Thierberg hat man eine gute Aussicht (hoffentlich wir auch). Im Turm befindet sich eine heimatkundliche Ausstellung, daneben die Thierberg-Kapelle (letzte Einsiedelei Tirols, mit großer Krippe im Obergeschoss, keine Toilette am Gipfel). Jeder sollte für sich etwas zum Essen und Trinken für ein kleines Picknick mitnehmen. Einen Kreuzweg geht es hinunter zum Gasthof Neuhaus in einer Jugendstilvilla (bei Bedarf Toilettenstopp), dann an der Inn-Promenade (Jakobsweg) entlang in die kleine Altstadt von Kufstein. Zum Abschluss besichtigen wir die große Festung Kufstein mit Weihnachtsmarkt, zum Teil in den Kasematten. Wer mag, kann dort auch die Museen, die „Heldenorgel“ (größte Freiluftorgel der Welt), den 60 m tiefen Burgbrunnen mit Tretrad und den langen Felsengang besichtigen (wie die Panoramabahn alles im Weihnachtsmarkteintritt inklusive). Rückfahrt ab Bahnhof Kufstein. Bitte Ausweis mitnehmen für mögliche Grenzkontrollen! Teilnehmer bitte unten die „Umfrage“ als Hilfe für den Ticketkauf mitmachen! Weil die Tour im vergangenen Dezember gut angekommen ist, wiederhole ich sie dieses Jahr. Dies ist ein privates Event und jeder geht auf eigene Gefahr.

 

Kommentar zur max. Teilnehmerzahl und Warteliste: Ich habe die maximale Teilnehmerzahl auf 40 Teilnehmer gesetzt, weil ich mir für diese Tour z. Z. nicht mehr zutraue. Weil ich denen auf der Warteliste möglichst Planungssicherheit geben möchte, „überbuche“ ich ggf. etwas, da ich noch mit kurzfristigen Absagen rechne.

 

Treffpunkt: 8:25 Uhr am Münchner Hbf am Prellblock des Abfahrtsgleises (voraussichtlich Gleis 10 am Holzkirchener Flügelbahnhof, also die Südseite des Bahnhofs). Wer zu spät kommt, muss sich ggf. selbst ein Ticket kaufen.

8:41 Uhr Abfahrt mit BRB RB54 (79061) Richtung Kufstein, 9:54 Uhr Ankunft Kiefersfelden. Es gibt nur einen Zugteil.

Treffpunkt in Kiefersfelden: Neben dem Bahnhofsgebäude am Gleis beim Aufzug (keine Toilette am Bahnhof).

RÜCKFAHRT ab Kufstein voraussichtlich 18:02 Uhr mit Ankunft in München um 19:19 Uhr, Treffpunkt für Rückfahrt eine halbe Stunde vor Abfahrt in der Festung oben am Kaiserjägerweg (siehe Beitrag-Landkarte).

 

Kosten: Die MVV-Tageskarte M-11 bis Kufstein für 2-5 Personen kostet 36,80 € (lege ich bei Bedarf aus). 6 € für das Festungs-Gruppenticket (inkl. Weihnachtsmarkt, Museen und Standseilbahn) lege ich ebenfalls aus. Weil ich das Geld bei der Hinfahrt einsammeln möchte, bitte Kleingeld mitbringen. Die erbetene 1 € Spende für die Turmbesteigung der Burgruine Thierberg inkl. Heimatmuseum erledigt jeder selbst.

 

Unterlagen und Fotos (bei Interesse):

https://www.festung.kufstein.at/de/weihnachtszauber-auf-der-festung-kufstein-2-1.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Hechtsee

https://de.wikipedia.org/wiki/Ruine_Thierberg

Organisiert von
Bernd aus München
So. 01.12.2024 von 08:25 bis 19:20 Uhr
33 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.