Weberei - Heimatmuseum Ruedertal
Dorfstrasse 30
5046 Schmiedrued
Datum: 18. Mai 2025
Zeit: 10.00 Uhr
Jeder kann dazukommen, wie er möchte.
Bei einer grossen Gruppe treffen wir uns nach dem Rundgang in der Festwirtschaft.
Eintritt Frei
Festwirtschaft mit Pianist Nico Brina
Das einzige fabrizierende Museum
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich vom Rattern der noch immer aktiv betriebenen Webstühle in eine andere Zeit versetzen – unsere Band-Webstühle sind schweizweit noch die letzten voll funktionstüchtigen ihrer Art und produzieren noch immer Bändeli.
Fergg – bitte was? Was hat ein Reissverschluss mit einem Webereimuseum zu tun? Oder Hunger mit einer Lochkartensteuerung und ein Posamenter mit der Industrialisierung? Ein Besuch im Weberei- und Heimatmuseum gibt Ihnen Antworten auf die Fragen.
Dauerausstellung
Das Weberei- und Heimatmuseum zeigt die Heimweberei, wie sie im letzten und vorletzten Jahrhundert aus wirtschaftlichen Gründen in vielen Privathaushalten im Tal betrieben wurde. Die Webstühle und Zusatzgeräte sind intakt, es kann gewoben werden. Angegliedert ist eine Schuhmacherwerkstatt mit interessanten Utensilien aus vergangenen Zeiten. Im Dachgeschoss finden sich Museumsstücke aus Haus, Hof und Handwerk.
Weberei
Was tun Kinder heute, wenn sie von der Schule nach Hause kommen? Damals wussten sie es vor allem im Winter: «Ab i dʼWäbi, go spuele, Spüeli mache oder Fäde-umegäh.» Ganz selbstverständlich lernten die Kinder damals, wie aus einem Leinensack voller Baumwollfäden ein ebensolcher voll Baumwollbänder wurde – durch die Mitarbeit aller Familienmitglieder. Wie das genau geht, ist noch heute zu sehen (und zu hören!) an den originalen Webstühlen aus dem letzten und vorletzten Jahrhundert, demonstriert durch uns Weberinnen und Weber.