tschauner stegreif - im grauen rössl

einmal im jahr stegreifbühne. diesmal im "grauen rössl" angelehnt ans weisse rössel nach der pandemie

 

Nach einer wirtschaftlich schwierigen Zeit liegt das ehemals erfolgreiche Hotel „Graues Rössl“ im Dornröschenschlaf, ähnlich wie die Ehe der Wirtin mit ihrem ehemaligen Zahlkellner Leopold. Als ein zwielichtiger Rechtsanwalt das marode Hotel im Namen potentieller Investoren kaufen möchte, schöpft die Wirtin wieder Hoffnung. Aus Eifersucht und Angst um das Hotel versucht ihr Gatte dies zu verhindern und schreckt auch nicht vor übersinnlichen Täuschungen zurück.

im moment gibt es noch karten zu 20,-

wie immer werden von mir die karten gekauft und sind FIX. pn mit kto folgt

anmeldeschluss 21.6.

Maximal 15 personen

p.s. die sitzreihen sind eher eng!

 

1909 wurde die „Tschauner Bühne“ gegründet und ist heute das letzte regelmäßig bespielte Stegreiftheater Europas. Die Wiener Institution ist seit nunmehr sechs Jahrzehnten in der Ottakringer Maroltingergasse beheimatet und blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück.

Das Publikum sitzt im Freien und ist dank des mobilen Schiebedaches auch bei Regen auf der sicheren Sommertheater-Seite – einzigartig in Wien!

Hier wird noch die Tradition des klassischen Stegreifspiels gepflegt und weiterentwickelt. Dazu kommt ein vielfältiges Programm mit Musical, Schlagerrevue, Kabarett, Kasperl- und Kindertheatervorstellungen sowie Konzerten aller Stilrichtungen.

Das Heurigenbuffet sorgt für das leibliche Wohl und bietet Getränke und kleine, herzhafte Speisen. Das traditionelle „Tschauner-Menü“ besteht aus einer Knacker und einem kleinen Bier oder Spritzer.

Also: Viel Vergnügen in der TSCHAUNER BÜHNE!

Organisiert von
briga aus Wien
Do. 24.08.2023 von 19:30 bis 22:00 Uhr
tp 19 h in der nähe der kassa Tschauner Bühne Maroltingergasse 43, 1160 wien
19 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.