Mt dem Wiener NationalparkBoot können Sie die Lobau im Rahmen eines Halbtagesausfluges hautnah erleben.
Das NationalparkBoot fährt entlang des Wiener Donaukanals vorbei an den Praterauen, der Freudenau und dem Praterspitz auf die Donau. Von dort fährt es an der Südspitze der Donauinsel in das Donau-Oder-Kanal-Becken I. ein und weiter zur Anlegestelle in der Lobau.
Schon während der Fahrt erfahren Sie Wissenswertes aus längst vergangenen Zeiten über die Gebiete entlang der Route.
Bei der Anlegestelle Lobau erwartet Sie das geschulte Forstpersonal des Forst- und Landwirtschaftsbetriebes der Stadt Wien und nimmt Sie mit auf eine etwa 1-stündige Wanderung durch den Nationalpark. Die Wanderung führt durch dichten Auwald vorbei an stillen Tümpeln. Dabei wird Wissenswertes über die historische Bedeutung der Lobau, ihre Einzigartigkeit als vielfältiger, artenreicher Lebensraum und die gelungene Wiederansiedlung der Biber vermittelt. Sie lernen so das Wesen und Wirken des sensiblen Ökosystems Wasserwald kennen.
Nach der lehrreichen Wanderung geht es wieder mit dem Boot zurück in die Innenstadt
Mt dem Wiener NationalparkBoot können Sie die Lobau im Rahmen eines Halbtagesausfluges hautnah erleben.i
Mitnehmen sollte man: GETRÄKE, Sonnenschutz, Sportschuhe, Gelsenspray eventuell eine Jause