Wer möchte mitwandern? Nur zuverlässige Zusagen bitte!
ACHTUNG!!!!! Die Rundwanderung wird in GEMÜTLICHEM TEMPO DURCHGEFÜHRT - es ist Zeit für Pausen, Fotos etc.
Wer einen Marathon laufen möchte, bitte nicht anmelden!
KEINE GEFÜHRTE TOUR - Wir sind keine Wanderführerinnen!
Es handelt sich um eine private Zusammenkunft, im Zuge derer eigenverantwortlich teilgenommen werden kann.
Ausgangspunkt: Gasthaus Forellenhof Eingang zur Klamm
Streckenlänge: 11 km
Ca. 530 HM
Gehzeit: ca. 4,5 Stunden incl. Pausen
Streckencharakteristik: 85 % Waldwege, 15 % Asphaltwege
Tiefster/Höchster Punkt: 529 m/960 m
Ausgangspunkt für eine Ysperklamm-Wanderung ist der Gasthof Forellenhof. Nach dem Aufstieg bis zum ehemaligen, einst zur Holzschwemme angelegten „Ödteich“, vorbei an einem wunderschönen Wechselspiel der Elemente Wasser, Holz und Stein, erlebt man eine überwältigende Aussicht über die still und friedlich daliegende Klamm. Der Abstieg kann dann entweder auf demselben Weg zurück oder am direkt anschließenden Druidenweg erfolgen. Dieser lädt ein, geheimnisvolle Steinsetzungen, wie beispielsweise die „Große Schale“, den „Sitzenden Hund“ oder den „Steinkreis“ () zu erkunden. In der Mitte der Klamm befindet sich die „Rote Reithbrücke“. Sie ermöglicht auch zwischendurch einen leichten Abstieg.